BMX Helm Test 2016 – Übersicht der besten BMX Helme
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | POC Receptor Flow | Melon Urban Active | Nutcase Gen3 | Bell Faction | Giro Section |
Preis | 89,95 € | 60,99 € | 69,70 € | 39,95 € | 59,95 € |
Bewertung | |||||
Hersteller | POC Fahrradhelm | Melon Fahrradhelm | Nutcase Fahrradhelm | Bell Fahrradhelm | Giro Fahrradhelm |
Helmtyp | BMX Helm | Allround Helm, BMX Helm | Allround Helm, BMX Helm | BMX Helm | BMX Helm |
Geeignet für | Damen, Herren, Jungen, Mädchen | Damen, Herren, Jungen, Mädchen | Damen, Herren, Jungen, Mädchen | Jungen, Mädchen | Damen, Herren, Jungen, Mädchen |
Größenbereich | XS-S (51 - 54 cm) | XXS-S (46 - 52 cm) | S (52 -56 cm) | S (51 - 56 cm) | S (51 - 55 cm) |
Farb- und Designauswahl | ✓ ✓ ✓ sehr groß | ✓ ✓ ✓ sehr groß | ✓ ✓ ✓ sehr groß | ✓ ✓ ✓ sehr groß | ✓ ✓ ✓ sehr groß |
Vorteile | sehr gute Belüftung, sehr gute Passform | Testsieger Stiftung Warentest 2015, sehr gute Belüftung, sehr gute Passform | 2. Platz Stiftung Warentest 2015, gute Belüftung, sehr gute Passform | sehr gute Belüftung, sehr gute Passform | gute Belüftung, sehr gute Passform |
Preis | 89,95 € | 60,99 € | 69,70 € | 39,95 € | 59,95 € |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Die eigene Sicherheit sollte für Radfahrerinnen und Radfahrer immer höchste Priorität haben. Das gilt natürlich auch für alltägliche Fahrten in der Stadt und im Straßenverkehr, bei rasanten Fahrten auf dem BMX steigt aber das Risiko eines Sturzes zusätzlich, sodass hier ein Helm unverzichtbar ist. Zur Grundausstattung aller, die mit dem BMX unterwegs sind, sollte darum ein hochwertiger BMX Helm gehören.
Besonders wenn Sie mit dem BMX Ihr Können auch auf steilen Pisten, bei Stunts oder auf der Sprungrampe unter Beweis stellen möchten, muss der BMX Helm im Falle eines Sturzes einiges aushalten. Ein gewöhnlicher Fahrradhelm reicht darum nicht aus, da der Helm extremen Erschütterungen standhalten muss. Der BMX Helm hat tiefer gezogene Flanken als ein gewöhnlicher Fahrradhelm, um bei einem seitlichen Aufprall mehr Schutz bieten zu können. Außerdem ist der Nackenbereich tiefer, damit auch der Hinterkopf ausreichend geschützt ist.
Der BMX Helm ist bei einem Aufprall in der Lage, die Kraft, die auf den Kopf einwirkt, zu verringern. Er wirkt also als „Knautschzone“ zwischen dem Kopf der BMX Fahrerin oder des Fahrers und dem Asphalt. So können BMX Helme vor schweren Kopfverletzungen schützen und sogar den tödlichen Ausgang eines Unfalls verhindern.
Mit dem BMX Helm steht rasanten Fahrten und Stunts auf dem Rad nichts mehr im Weg und Sie können an Ihr Limit gehen!
BMX Helme – Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Am wichtigsten ist, dass die Stabilität auf höchstem Niveau sein sollte. Nur dann schützen BMX Helme wirklich effektiv bei einem Sturz. Die Dämpfung muss gut funktionieren, sodass der Helm Schläge und Stöße aushält und vor Kopfverletzungen schützen kann.
Mit dem BMX sind Sie in der Regel auf anstrengenden Strecken unterwegs und schwitzen viel. Darum ist ein effektives Belüftungssystem notwendig. Die Ventilationsöffnungen sorgen dafür, dass es unter dem BMX Helm nicht zum Hitzestau kommen kann. BMX Helme haben aber häufig weniger Lüftungsschlitze als gewöhnliche Fahrradhelme, da sie für einen guten Rundumschutz so geschlossen wie möglich sind.
Design und Optik
Obwohl allseits bekannt ist, wie wichtig das Tragen eines Helms ist, sind noch immer einige BMX Fahrerinnen und Fahrer ohne einen schützenden Helm unterwegs. Der Grund dafür lautet meistens, dass ein Helm „irgendwie doof“ aussehen würde. Diese Ausrede zählt inzwischen nicht mehr. Die meisten Hersteller legen großen Wert auf das Design ihrer BMX Helme. Moderne Helme sehen sportlich aus und sind grundsätzlich in verschiedenen Farben erhältlich. Bei einem BMX Helm sollte man an dieser Stelle auf eine gute Sichtbarkeit (auch im Dunkeln) achten. Dafür eignen sich besonders grelle und leuchtende Farben wie Grün, Gelb oder Orange.
Die passende Größe für den BMX Helm finden
Der BMX Helm kann natürlich nur dann vollen Schutz bieten, wenn er richtig getragen wird und passgenau sitzt. Vor dem Kauf müssen Sie darum die richtige Größe für Ihren Fahrradhelm ermitteln. Mit einem Maßband lässt sich die Größe schnell und einfach ausmessen. Das Maßband legen Sie auf Stirnhöhe um den Kopf, sodass es ungefähr einen Fingerbreit über Ihren Augenbrauen und Ihren Ohren entlangführt. Dann lesen sie das Ergebnis ab. Am Ende addieren Sie noch einen Zentimeter hinzu, dann erhalten Sie die ideale Größe für den BMX Helm. Neben der Größe sind die angebrachten Verschraubungen entscheidend, mit denen sich der Helm individuell an Kopfgröße und –form anpassen lässt.