Downhill Helm Test 2016 – Übersicht der besten Fullface Helme
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Urge Down-O-Matic | POC Cortex Flow | O’Neal Fury Fidlock | Giro Cipher | Ventura Downhill Helm |
Preis | 216,80 € | 229,95 € | 129,95 € | 219,95 € | 39,08 € |
Bewertung | |||||
Hersteller | Urge Fahrradhelm | POC Fahrradhelm | O'Neal Fahrradhelm | Giro Fahrradhelm | Ventura Fahrradhelm |
Helmtyp | Downhill Helm, Fullface Helm | Downhill Helm, Fullface Helm | Downhill Helm, Fullface Helm | Downhill Helm, Fullface Helm | Downhill Helm, Fullface Helm |
Geeignet für | Damen, Herren, Jungen, Mädchen | Damen, Herren | Damen, Herren | Herren | Herren, Jungen |
Größenbereich | M (54 - 57 cm) | S-M (53 - 55 cm) | 53 cm | XS (51 - 53 cm) | M (54 - 58 cm) |
Farb- und Designauswahl | ✓ klein | ✓ ✓ ✓ sehr groß | ✓ klein | ✓ klein | ✓ klein |
Vorteile | sehr gute Belüftung, sehr gute Passform | gute Belüftung, sehr gute Passform | gute Belüftung, gute Passform | gute Passform | gute Passform |
Preis | 216,80 € | 229,95 € | 129,95 € | 219,95 € | 39,08 € |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsKaufen |
Vor allem im Mountainbike Sport entscheiden sich viele Radfahrer für einen sogenannten Downhill Helm oder auch Fullface Helm genannt. Hierbei besteht der Helm nicht nur aus einer „Schale“ die vor allem den oberen Schädel schützt, sondern einem komplett verschlossenen Fahrradhelm, der somit den gesamten Kopf schützt. Der Downhill Helm schützt somit wesentlich besser vor Verletzungen am Kinn und im Gesicht, was gerade bei Extremsportarten notwendig ist.
Wir haben auf Fahrradhelm.eu für Sie den Markt der Downhill Helme / Fullface Helme unter die Lupe genommen und für Sie die Top 5 in unserem Downhill Helm Test aufgelistet.
Downhill Helm Test – Diese Fullface Helme konnten überzeugen
Den erste Platz in unserem Fullface Helm Test belegt ein Downhill Helm der Firma urge. Der urge Down-O-Matic überzeugt dabei vor allem durch eine sehr gute Belüftung des Kopfes sowie einem hohen Tragekomfort.
Auf Platz 2 konnte sich der POC Cortex Flow vor dem drittplatzierten Downhill Helm, dem O’Neal Fury Fidlock behaupten.
Preislich liegen vor allem die ersten beiden Fullface Helme sehr nah aneinander. Der O’Neal Fury Fidlock ist um einiges günstiger und überzeugt so mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Design und Optik
Bei den einzelnen Modellen der Downhill Helme ist die Auswahl nicht so groß. Das liegt natürlich daran, dass der Markt für Downhill und Fullface Helme bei weitem nicht so groß ist wie der normale Fahrradhelm Markt. Somit lohnt es sich schlicht und einfach für die Hersteller nicht einzelne Modelle in vielen verschiedenen Varianten zu produzieren. Jedoch sieht der Fullface Helm von sich aus sehr stylisch aus, so dass eine große Auswahl unterschiedlicher Motive nicht von Nöten ist.
Die passende Größe für den Fullface Helm finden
Genauso wie jeder andere Fahrradhelm auch muss natürlich auch der Downhill Helm perfekt passen um Ihnen den nötigen Schutz zu bieten. Ein Helm der zu locker sitzt irritiert Sie beim schnellen Fahrrad fahren durch die Berge eher und erhöht somit das Unfallrisiko. Ein zu enger Fullface Helm drückt zu stark auf den Kopf, so dass Sie sich beim Fahrrad fahren ebenfalls nicht wohl fühlen.
Um die passende Helmgröße für sich zu finden messen Sie einfach den Kopfumfang. Hierfür legen Sie ein Maßband auf die Stirn und führen es oberhalb der Ohren einmal um den Kopf herum. Zu der sich ergebenden Zentimeterzahl addieren Sie einen zusätzlichen Zentimeter. Jetzt haben Sie den perfekten Kopfumfang gemessen und brauchen bei den Helmgrößen nur noch zu schauen, in welcher Größenordnung ihr Kopfumfang liegt.